KUNST SCHAFFT WISSEN│Workshopleiter für »KlimaKultur macht Schule«
Kurzer Einstieg in das muskuläre Körper- und Stimmtraining auf anatomisch-physiologischer Grundlage.
BUNDESVEREINIGUNG KABARETT│Leiter des Workshops »Kabarettistische Problemfälle«
NIE WIEDER HEISER
Die Stimme ist unser persönlichstes Instrument und nicht nur für uns Bühnenkünstler grundlegendes Arbeitsmittel. Dennoch begnügen sich viele Vielsprecher (Lehrer, Trainer, Anwälte, Kindergärtner, Mitarbeiter im Telefonservice usw.) mit einer kratzigen, rauchigen oder verhauchten Stimme. Doch was, wenn selbst Halsbonbons nicht mehr helfen?
Auch wenn unsere Stimme unverwechselbar ist, ist unsere muskuläre Physiologie dieselbe – und Muskeln können wir trainieren! Stimmliche Schwächen sollten nicht kaschiert, sondern funktional beseitigen werden. Diese Körperarbeit verändert die Art, wie wir stehen, gehen und atmen. Statt Kamillentees zu trinken, können wir also aktiv etwas tun.
Es gibt keine kleinen Stimmen, nur ineffektives Training! Denn eine große Stimme ist immer gesund, eine gesunde Stimme ist immer groß. Verschaffen Sie sich wieder Gehör. www.kehlkraft-institut.de
ACADEMY OF MUSIC│Autor und Regisseur des Kindermusicals »Kara im Lutkiland«
Theaterarbeit ist Körperarbeit. Sie umfasst nicht allein das Training der Stimme, sondern auch die Schulung unserer Sinne, unserer Konzentration und der Aufmerksamkeit für uns, den Raum und unsere Mitspieler. Es kann harte Arbeit sein, unseren Impulsen zu folgen und starke Motivationen szenisch effektiv umzusetzen. Die Bühne kennt kein »richtig« und kein »falsch«, sie hat ihre eigenen Gesetze. Am Ende schenkt sie uns eine Freiheit, deren Preis das Publikum nicht sieht. Das ist Training!
JAHR | WORKSHOP | INSTITUTION |
2022 | Workshop "Nie wieder heiser - Fitness für die Stimme" | Lesefuchs Cottbus |
2022 | Theater als Erfahrungsraum "Faust" | Theater Poetenpack Potsdam |
2022 | Workshop "Nie wieder heiser - Fitness für die Stimme" | Villa Wertvoll Magdeburg |
2021 | Workshop "Nie wieder heiser - Fitness für die Stimme" | Lesefuchs Cottbus |
2021 | Theater als Erfahrungsraum "Nathan der Weise" | Theater Poetenpack Potsdam |
2021 | Workshop "Nie wieder heiser" (Crashkurs online) | BVMW Magdeburg |
2019 | Theater als Erfahrungsraum "Mein Kampf" | Theater Poetenpack Potsdam |
2018 | Workshop "Das Märchen von der Rübe" | Academy of Music Cottbus |
2017 | Workshop "Ihr starker Auftritt" (mit Marlis Rhinow) | Stil und Etikette Cottbus |
2017 | Workshop "Kabarettistische Problemfälle" | Bundesvereinigung Kabarett Aschersleben |
2015 | Training und Inszenierung "Verhexte Weihnachten" | Academy of Music Cottbus |
2015 | Workshop "Kabarettistische Problemfälle" | Bundesvereinigung Kabarett Aschersleben |
2014 | Workshop "Schauspiel für Klinikclowns" (mit Marie Suttner) | Podium aller kleinen Künste Magdeburg |
2014 | Workshop zu Theaterprojekt "KlimaKultur macht Schule" | Kunst schafft Wissen e.V. Berlin |
2012 | Training und Inszenierung "Kara im Lutkiland" | Academy of Music Cottbus |
2010 | Training und Inszenierung "Wundersame Weihnachtszeit" | Academy of Music Cottbus |
2009 | Workshop "Stimmtraining für Lehramtsstudierende" | Universität Paderborn |
DER MITTELSTAND - MAGAZIN DES BVMW│Leiter des Online-Seminars »Nie wieder heiser!«
Online-Crashkurs NIE WIEDER HEISER mit freundlicher Genehmigung des BVMW sowie von Kompakt Media.
LESEFUCHS COTTBUS│Leiter des Workshops »Nie wieder heiser - Fitness für die Stimme!«