UMFANGREICH RECHERCHIERT, TIEFGRÜNDIG UND SEHR LEBENDIG, MIT VIEL WORTWITZ UND SYMPATHIE.

Gästebuch 2012Autor, Regisseur und Majoranmann in »Nieder, Lausitz!«

Die Initiative SchulKultur verankert Bildung mit den Mitteln des Theaters nachhaltig in Herz und Hirn junger Menschen. Der Zusammenschluss von Künstlern und Pädagogen unter Leitung von Thomas Wiesenberg steht für Lernen mit allen Sinnen. Diese Verbindung von kultureller und schulischer Bildung bringt abstrakte Stoffe ungeahnt eingängig in den Klassenraum, ihre mobilen Produktionen FACK JU, SCHILLER und ANTIGONE 4.0 wurden mehrfach als förderungswürdig ausgezeichnet. 

  • Professionelle 2-Personen-Dramen in Unterrichtslänge (45 Minuten)
  • Viele Werkauszüge, Fakten und Begriffe anschaulich erklärt
  • Fundiere Nachgespräche mit den Künstlern möglich
  • Geringer Organisationsaufwand vor Ort entlastet Lehrkräfte
  • Aufführung für bis zu 100 Schüler der SEK II direkt in Ihrer Schule

"FACK JU, SCHILLER" HAT ÜBERZEUGT, BEZAUBERT UND LUST AUF MEHR SCHILLER GEMACHT. AUF VIEL MEHR. DAS ZWEI-PERSONEN-STÜCK HÄLT, WAS SCHILLER VERSPRICHT.

Schülerzeitung Magdeburg 2022Klassenzimmerstück »Fack ju, Schiller«

FACK JU, SCHILLER lässt Götterfunken sprühen! Die engagierte Referendarin will ihrer Klasse den Dichterfürsten mit Hilfe eines Schauspielers nahebringen, der den Klassiker verkörpert. Während sie formalen Analysen huldigt, begeistert der sich zwar für Schillers Worte und Ideale, steht ihren Schülern aber mehr als skeptisch gegenüber. Sturm trifft auf Drang!

Thomas Wiesenberg spielt gemeinsam mit Lerncoach und Studienrätin Anika Janakiev bundesweit in allen Klassenzimmern.

MIT FEINSINNIGEM WITZ UND TIEFGRÜNDIGEN MOTIVEN BEGEISTERTEN JANAKIEV UND WIESENBERG EBENSO FÜR LITERATURGESCHICHTE WIE FÜR GROSSE BÜHNENSPRACHE.

Norbertus Gymnasium 2022Klassenzimmerstück »Fack ju, Schiller!«

ANTIGONE 4.0 holt den 2.500 Jahre alten Stoff ins Zeitalter digitaler Revolutionen. Antigone hat ihren Bruder - und Landesverräter - begraben und so das Gesetz von Herrscher Kreon gebrochen. Ein Schauspieler steht allein vor der Klasse, sein verschlafener Kollege schaltet sich digital zu. Können sich statt des antiken Chores die Schüler in den Diskurs wagen?!

Thomas Wiesenberg spielt gemeinsam mit Schauspieler und Theaterpädagoge Tobias Hübsch bundesweit an allen Schulen.

 

 

Für buchende Schulen kann die Förderung durch die Landeszentralen für politische Bildung möglich sein.

 

Die Produktion "AntiGone 4.0 - Demokratie live im Klassenraum" ist ein Teilnehmer am Bestform MEHR /// WERT /// AWARD für kreative Ideen.

PUNKTGENAU ZWISCHEN ERNST UND EINER PRISE KOMIK.

Potsdamer Neueste Nachrichten 2017Lompin im Mysterienspiel »Dolcissima Speranza«